z-logo
Premium
Über Germanium‐haltige Heterocyclen, II. Molekül‐ und Kristallstruktur von 2,2‐Dichlor‐1,3,6,2‐trithiagermocan
Author(s) -
Dräger Martin
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751080539
Subject(s) - chemistry
Die Struktur der Titelsubstanz wurde röntgenographisch aus Diffraktometer‐Einkristalldaten bestimmt und bis zu einem koventionellen R von 0.052 verfeinert. Der 8‐Ring besitzt Wanne‐Sessel‐Konformation mit transannularer 1,5‐GeS‐Annäherung. Die Koordination am Ge‐Atom ist trigonal‐bipyramidal mit äquatorialen Abständen GeS 2.191(13) und Ge–Cl 2.149(3) Å und axialen Abständen Ge–S 3.005(3) und Ge–Cl 2.208(3) Å. Bekannte Ge–S‐Abstände werden diskutiert, und Abstandsbereiche für Ge – S‐ und Sn – S‐Bindungen verschiedenen Typs werden festgelegt. Die Struktur besteht aus 14‐fach koordinierten Molekülen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom