z-logo
Premium
Das Auftreten von freiem Cyclobutadien bei der Oxidation von Tricarbonyl(cyclobutadien)eisen‐Komplexen
Author(s) -
Schmidt Eckhart K. G.
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751080530
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der oxidativen Zerlegung von Tricarbonyl(1,2‐dimethylcyclobutadien)eisen ( 2b ) wurden wie bei dem unsubstituierten Stammkomplex ( 2a ) in Gegenwart von Dimethylmaleat, Dimethyl‐fumarat und Maleinsäureanhydrid Bicyclo[2.2.0]hexenderivate gebildet, die formal die Diels‐Alder ‐Addukte von 1,2‐Dimethylcyclobutadien ( 1b ) an die entsprechenden Dienophile darstellen. Die Bildung von racemischen Addukten bei der Reaktion des chiralen (1‐Äthyl‐2‐methylcyclobutadien)tricarbonyleisens [(‐)‐ 2c ] erlaubt den Schluß, daß intermediär freies Cyclobutadien 1c entsteht. Gestützt wird dieser Befund durch das Verhalten von Dicarbonyl(1,2‐dimethylcyclobutadien)(dimethylmaleat)eisen ( 11b ) bei der Oxidation. Die hohe Stereo‐ und Regiospezifität der Adduktbildung kennzeichnen das 1,2‐Dialkylcyclobutadien 1b als ein stark diskriminierendes Dien, dessen Selektivität ‐ die Addition an Dimethylfumarat verläuft ≈ 175 mal schneller als an Dimethylmaleat ‐ die des Cyclopentadiens noch übertrifft.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom