Premium
Zur Frage der Homokonjugation in Triquinacen und 2a,4a,8a,8b‐Tetrahydrocyclopent [ cd ]azulen. Photoelektronenspektroskopische Untersuchungen
Author(s) -
Bischof Peter,
Bosse Dieter,
Gleiter Rolf,
Kukla Michael J.,
de Meijere Armin,
Paquette Leo A.
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751080428
Subject(s) - chemistry , azulene , moiety , double bond , stereochemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry , photochemistry
Die Photoelektronenspektren von Dihydrotriquinacen ( 3 ) und 2a,4a,8a,8b‐Tetrahydrocyclopent‐[ cd ]azulen ( 4 ) wurden untersucht. Das Wechselwirkungsintegral, das die Homokonjugation zwischen den isolierten Doppelbindungen in 3 und 4 beschreibt, beträgt β′ > −0.35 eV. Das Wechselwirkungsintegral zwischen dem a “‐Orbital des Butadienteils und der a”‐Kombination der isolierten Doppelbindungen in 4 läßt sich mit Hilfe der Photoelektronenspektroskopie nicht bestimmen.