Premium
Darstellung, Eigenschaften und Struktur von Di‐ų‐jodo‐bis‐(tetracarbonylmolybdän)( MoMo ) und ‐wolfram( WW )
Author(s) -
Schmid Günter,
Boese Roland,
Welz Eckhard
Publication year - 1975
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19751080133
Subject(s) - chemistry , tungsten , iodine , metal , medicinal chemistry , polymer chemistry , organic chemistry
Hexacarbonylmolybdän reagiert mit SiJ 4 , Hexacarbonylwolfram mit (CH 3 ) 2 SiJ 2 , HgJ 2 , Hg 2 J 2 , Ag 2 HgJ 4 und Jod zu [(CO) 4 MoJ] 2 bzw. [(CO) 4 WJ] 2 . Diese zweikernigen Komplexe sind diamagnetisch, die Jodatome dienen als Brückenliganden zwischen den Metallatomen. Neben spektroskopischen Untersuchungen wurde von [(CO) 4 MoJ] 2 eine Röntgenstruktur‐analyse angefertigt, aus der die Existenz einer MoMo‐Bindung hervorgeht.