Premium
Systematische Untersuchungen über das Verhalten von Organozinn‐Verbindungen gegenüber flüssigem Schwefeldioxid, VII. Spaltung der Zinn‐Sauerstoff‐Bindung mit SO 2
Author(s) -
Kunze Udo,
Völker Hans P.
Publication year - 1974
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19741071212
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Hexaorganodistannoxane 1a und b reagieren mit SO 2 unter milden Bedingungen zu den Bis(triorganozinn)‐sulfiten 2a , b . Bei höheren Temperaturen erfolgt dagegen eine Disproportionierung zu den Sulfinaten 3a , b bzw. 5a , b und Diorganozinn‐sulfiten 4a , b ; mögliche Reaktionsmechanismen werden diskutiert. Als Nebenprodukte entstehen die Sulfate 6a und 8a sowie der Thioester 7a . Analog verhalten sich die Triorganozinn‐hydroxide 10a – c . 4a – c erhält man auch durch Addition von SO 2 an Diorganozinn‐oxide 9a – c . Die Triorganozinn‐alkoxide und ‐phenoxide 11 und 13 addieren 1 mol SO 2 unter Bildung der sehr hydrolyseempfindlichen Triorganozinn‐organylsulfite, von denen nur 12 isoliert werden konnte. Die Konstitution der neu dargestellten Verbindungen wurde mit Hilfe ihrer IR‐ und 1 H‐NMR‐Spektren gesichert.