Premium
Brom‐Lithium‐Austausch an Vinyl‐ und Aryl‐bromiden mit tert ‐Butyllithium Zur Ringerweiterung über Dibromcarbenaddukte
Author(s) -
Seebach Dieter,
Neumann Helmut
Publication year - 1974
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19741070311
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Vinylisch und an Aromaten gebundenes Brom läßt sich quantitativ mit zweifachem molarem Überschuß an tert ‐Butyllithium gegen Lithium austauschen. Das entstehende tert ‐Butylbromid wird selbst bei tiefen Temperaturen von tert ‐Butyllithium rasch zu Isobuten dehydrohalogeniert. Die Überführung von 1‐Brom‐1‐cycloocten und ‐1‐cycloneone in Vinylthioäther 1d, e und i über die Lithiumderivate ist in hoher Ausbeute möglich und eröffnet einen einfachen Weg von Dibromcarbenaddukten an Olefine zu ringerweiterten Ketonen. Am Beispiel der Brombenzole 2a und 3a wird gezeigt, daß der hier beschriebene Br/Li‐Austausch nicht von Arin‐Bildung begleitet und auch in Gegenwart der empfindlichen benzylischen CH 2 ‐Gruppe von 3 durchführbar ist.