z-logo
Premium
Reaktionen des Hexacyanbenzols mit Alkoholen. Pentacyanphenyläther und polycyansubstituierte Meisenheimer‐Komplexe
Author(s) -
Friedrich Klaus,
Oeckl Siegfried
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731061205
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Hexacyanbenzol ( 1 ) reagiert bei 20°C langsam mit Alkoholen unter Bildung der entsprechenden Pentacyanphenyläther ( 2,3 ), die sich auch bei der Einwirkung molarer Mengen Alkoholat auf 1 oder Chlorpentacyanbenzol ( 4 ) bilden. Die Pentacyanphenyläther übertragen bei mäßig erhöhter Temperatur ihre Alkylgruppe auf Alkohole unter Bildung von aliphatischen Äthern und Pentacyanphenol ( 5 ). Die Bildung von Meisenheimer‐Komplexen 11 aus 1 und Natriumalkoholat oder aus Pentacyanphenyläthern und Natriumcyanid in Lösung wird nachgewiesen. Die Komplexe 11 zerfallen beim Ansäuern in Gemische aus 1 und dem entsprechenden Pentacyanphenyläther. Aufgrund dieser Beobachtungen wird eine neue Darstellung von 1 und 4 direkt aus 1,3,5‐Trichlor‐2,4,6‐tricyanbenzol ( 6 ) ausgearbeitet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here