z-logo
Premium
Nucleophile Substitutionen, XII. Umsetzungen von Alkoholaten mit aromatischen und heterocyclischen Halogenverbindungen
Author(s) -
Clauss Harald,
Suhr Harald
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731061024
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Für vergleichende Untersuchungen der Nucleophilie von Alkoholaten ist die Umsetzung mit 1‐Chlor‐4‐nitrobenzol wegen Nebenreaktionen ungeeignet. Bessere Vergleichsmöglichkeiten bieten Reaktionen mit Chlorheterocyclen. Bei der Umsetzung von 2‐Chlor‐4,6‐dipiperidino‐ s ‐triazin mit 6 verschiedenen Alkoholaten nimmt die RG‐Konstante von Methylat bis tert ‐Butylat um eine Zehnerpotenz zu. Bei der Reaktion von Methylat mit 7 Chlorheterocyclen wird etwa die gleiche Reihenfolge der Substrataktivitäten gefunden wie bei der Umsetzung dieser Substrate mit Piperidin. Setzt man 2‐Chlor‐4,6‐dipiperidino‐ s ‐triazin mit Alkoholaten in Alkohol/Dioxan‐Gemischen verschiedener Zusammensetzung um, so nimmt der Lösungsmitteleinfluß auf die RG‐Konstanten mit steigender sterischer Hinderung der Alkoholate ab. Dies führt zu einer Umkehr der Reaktivität. In dioxanreichen Gemischen reagieren die wenig gehinderten Alkoholate am schnellsten, in alkoholreichen Gemischen dagegen die stärker gehinderten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here