z-logo
Premium
Ein neues Kawapyron aus Piper sanctum
Author(s) -
Hänsel Rudolf,
Beer Carola,
Schulz Jutta
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731061004
Subject(s) - chemistry , piper , stereochemistry , traditional medicine , medicine
Aus dem Wurzelholz von Piper sanctum wurde erstmalig ein Lacton vom Typus des Yangonins mit einer zweiten Methoxygruppe im Pyronteil des Moleküls isoliert. Die Konstitution 5b [4,5‐Dimethoxy‐6‐(3,4‐methylendioxystyryl)‐2‐pyron] wurde auf spektroskopischem Wege ermittelt und durch Synthese sowohl des Naturstoffes 5b selbst als auch seines Tetrahydro‐derivates [5,6‐ cis ‐Dihydro‐4,5‐dimethoxy‐6‐(3,4‐methylendioxyphenäthyl)‐2‐pyron ( cis ‐ 4 )] bestätigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here