z-logo
Premium
Über Marrubiasid und Marrubialacton, zwei Diterpenderivate mit umgelagertem Labdangerüst aus Leonurus marrubiastrum L.
Author(s) -
Tschesche Rudolf,
Plenio HansUlrich
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731060923
Subject(s) - chemistry , diterpene , labdane , stereochemistry , lactone
Aus den Blüten und Blättern von Leonurus marrubiastrum L. wurden die Diterpenderivate Marrubiasid ( 1 ) und Marrubialacton ( 12 ) isoliert und in der Struktur durch chemischen Abbau und mit spektroskopischen Methoden geklärt. Marrubiasid ist der 17‐β‐ D Glucopyranosylester des 16‐Hydroxykolavsäure‐15,16‐lactons, während das zuckerfreie Marrubialacton ein 16,18,20‐Trihydroxykolavsäure‐15,16; 17,18‐dilacton darstellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here