Premium
Struktur konjugierter Cyclopropyl‐Anionen. 1 H‐NMR‐Spektroskopischer Nachweis einer solvensabhängigen Konfigurationsumkehrung an Cyclopropyl(1‐lithiocyclopropyl)‐acetylen
Author(s) -
Köbrich Gert,
Merkel Dieter,
Imkampe Karl
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731060630
Subject(s) - carbanion , chemistry , stereochemistry , benzene , crystallography , solvation , medicinal chemistry , solvent , organic chemistry
I H‐NMR‐Spektren der Titelverbindung wurden in Benzol, THF und deren Mischungen gemessen. In Benzol liegt eine Struktur 4 mit pyramidaler Anordnung am lithiierten C‐Atom vor. Sie erfährt auf Zusatz von THF eine Konfigurationsumkehrung, bei der das aus der solvatisierten Spezies 5 reversibel gebildete, pyramidale Carbanion 6 als Zwischenstufe und das planare Carbanion 7 als Übergangszustand auftreten. Nach EHT‐Rechnungen beträgt der Energieunterschied zwischen dem abgeflacht‐pyramidalen Carbanion minimaler Energie (Bindungswinkel 135°) und der planaren Struktur 7 4 kcal/mol. Die verantwortlichen Solvatationseffekte werden diskutiert.