z-logo
Premium
Gaschromatographie und Massenspektrometrie trifluoracetylierter Kohlenhydrate
Author(s) -
König Wilried A.,
Bauer Hermann,
Voelter Wolfgang,
Bayer Ernst
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731060620
Subject(s) - chemistry , gas chromatography , electron ionization , mass spectrometry , fragmentation (computing) , mass spectrum , anomer , stereochemistry , chromatography , organic chemistry , ion , computer science , ionization , operating system
Zucker werden im Mikrogramm‐Maßstab in die Per(trifluoracetyl)‐(TFA)‐Derivate über‐geführt, die anschließend gaschromatographisch‐massenspektrometrisch identifiziert werden. Die Massenspektren zeichnen sich durch relativ übersichtliche Fragmentierung aus. Eine Unterscheidung von Aldosen und Ketosen sowie von Pyranosen und Furanosen ist durch das Auftreten einiger intensiver Fragment‐Ionen im oberen Massenbereich gewährleistet. Die erstaunlich hohe Flüchtigkeit macht die TFA‐Derivate besonders gut geeignet für gas‐chromatographische Untersuchungen. Das Anomerengleichgewicht der Zucker wird bei der Umsetzung zu Trifluoracetylderivaten in den meisten Fallen nicht verändert. Das Fragmentierungsverhalten von trifluoracetylierten Desoxyzuckern, Methylglycosiden und von Disacchariden wird ebenfalls diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here