z-logo
Premium
Anwendungen der 13 C‐Resonanz‐Spektroskopie, IV. Die Spektren von Oxepinen und Benzoloxiden und der Einfluß des Sauerstoffs auf die chemische Verschiebung von Kohlenstoff‐13
Author(s) -
Günther Harald,
Jikeli Günther
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731060617
Subject(s) - chemistry , resonance (particle physics) , substituent , carbon 13 , benzene , stereochemistry , organic chemistry , physics , particle physics , quantum mechanics
Die 13 C‐Resonanzspektren von Oxepinen und Benzoloxiden sowie diejenigen einer Reihe von Modellverbindungen werden beschrieben Der Einfluß des Sauerstoffs und der Methoxy‐carbonylgruppe auf die chemische Verschiebung der 13 C‐Resonanz wird untersucht und durch Substituenten‐Konstanten charakterisiert. In den Oxepinen wird eine lineare Abhängigkeit der 13 C‐Resonanzfrequenz von der HMO‐π‐Ladungsdichte P μ,μ gefunden δ( 13 C) = −216.7 P μ,μ + 349.9. – H,D‐Isotopeneffekte für die 13 C‐Resonanzfrequenz werden bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here