Premium
Nucleoside, IX. Synthese und Eigenschaften von Lumazin‐nucleosiden — Strukturanaloga des Uridins und Thymidins
Author(s) -
Ritzmann Götz,
Pfleiderer Wolfgang
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731060506
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , nucleoside , silylation , organic chemistry , catalysis
Die Umsetzungen von Lumazin ( 1 ), seinem, 6,7‐Dimethyl‐ ( 2 ) und 6,7‐Diphenyl‐Derivat ( 3 ) mit I‐Halogen‐ bzw. 1‐Acyloxyribose‐ und 2‐Desoxyribose‐Derivaten nach der Silyl‐Methode werden beschrieben. Als Hauptprodukte werden die Lumazin‐ N ‐1‐nucleoside gebildet. l,3‐Diglycoside entstehen in untergeordnetem Maße, während die N ‐3‐Nucleoside meist nur in Spuren nachweisbar sind. Die Strukturen der neu synthetisierten Produkte werden durch UV‐ und NMR‐spektroskopische Untersuchungen gesichert.