z-logo
Premium
Anlagerungs‐ und Eliminierungsreaktionen mit Schwefelsauerstoff‐Verbindungen, II. Dihydroxyarylsulfone (und chinoide Folgeprodukte) durch Reaktion von Hydroxymethansulfinat (Rongalit C©) mit Chinonen
Author(s) -
Kerber Robert,
Gestrich Wolfgang
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731060308
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung von Hydroxymethansulfinat mit 1,4 ‐ und 1,2‐Benzochinon sowie 1,4‐Naphthochinon, die aus den entsprechenden Dihydroxyarylverbindungen oxidativ in situ erzeugt werden können, führt zu symmetrischen Bis(dihydroxyaryl)sulfonen (z. B. 2,7 ). Die Oxidation der Bis(2,5‐dihydroxyaryl)sulfone vom Typ 2 ergibt keine Bis‐chinone 3 , sondern unter Ringbildung Oxathiin‐ S,S ‐dioxid‐monochinone ( 4, 6 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here