z-logo
Premium
Intramolekulare Wechselwirkungen zwischen Dreifachbindungen, XV. Kristall‐ und Molekularstruktur von 9,10,19,20‐Tetradehydro‐tetrabenzo[ a,c ]cyclododecen mit Benzol als Addukt
Author(s) -
Irngartinger Hermann
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731060306
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Kristallstruktur einer triklinen Modifikation (P l̄) der Titelverbindung wurde mit direkten Methoden gelöst und bis zu einem R ‐Wert von 0.05 verfeinert. Die mittlere Streubreite äquivalenter C–C‐Bindungen beträgt 0.003 Å. Die Dreifachbindungen sind unter einem Winkel von 52.6° gekreuzt angeordnet und um jeweils 6.2° cisoid aus der Geraden verbogen. Ihr Mittelpunktsabstand beträgt 2.851 Å. Die übrigen Winkel innerhalb des Zwölfrings sind auf Grund der transannularen Kontakte aufgeweitet. Die Benzolringebenen sind innerhalb der Biphenylgruppen um 49.4° und innerhalb der Tolaneinheiten um 91.6° gegeneinander verdreht. Das cokristallisierende Benzol liegt auf einem Symmetriezentrum.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here