z-logo
Premium
Über die Photocyclodimerisation substituierter Cumarine
Author(s) -
Rao Durvasula V.,
Ulrich Henri,
Stuber Fred A.,
Sayigh Adnan A. R.
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731060204
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , coumarin , organic chemistry
Die Photodimerisation einiger substituierter Cumarine wurde untersucht. Während im 3‐Phenyl‐cumarin 6 , das auch die Strukturelemente eines trans ‐Stilbensystems enthält, die Cyclodimerisation ausschließlich aus dem angeregten Singulettzustand erfolgt, reagieren 6‐Methoxy‐cumarin ( 5 ) und 3‐Äthoxycarbonyl‐cumarin ( 8 ) nur aus dem Triplettzustand. Die Ausbildung von zwei verschiedenen Triplettzuständen wird postuliert, um das Ausbleiben der Cyclodimerisation im 6‐Methoxy‐3‐äthoxycarbonyl‐cumarin ( 9 ) und im 6‐Methoxy‐3‐cyan‐cumarin ( 10 ) zu erklären.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here