z-logo
Premium
Fragmentierungsreaktionen an Carbonylverbindungen mit β‐ständigen elektronegativen Substituenten, XXIII. cis ‐ und trans ‐4.4.8.8‐Tetraalkyl‐2.6‐dioxa‐bicyclo[3.3.0]octane aus 1.6‐Bis‐ p ‐toluolsulfonyloxy‐2.2.5 5‐tetraalkyl‐hexandionen‐(3.4)
Author(s) -
Krüger HansRudolf,
Marschall Helga,
Weyerstahl Peter,
Nerdel Friedrich
Publication year - 1973
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19731060113
Subject(s) - chemistry , octane , bicyclic molecule , methanol , polymer chemistry , medicinal chemistry , organic chemistry
Die Diketo‐ditosylate 8 und 9a‐c werden dargestellt und mit NaBH 4 reduziert. 8 liefert 16a und ein cis‐trans ‐ 23 ‐Gemisch, aus 9a‐c werden die Tetrahydrofuranole 14a‐c und die cis ‐2.6‐Dioxa‐bicyclo[3.3.0]octane 21a‐c erhalten. 14a‐c und 16a reagieren mit NaOH in Methanol zu den reinen trans ‐Verbindungen 21a‐c und 23 . Die Solvolyse von 9a mit überschüssigem NaOH in Methanol führt zu dem Tetrahydrofuranon 13a und dem bicyclischen Acetal 22a . Mit 2 Äquivv. NaOH kann aus 9b die Zwischenstufe 12 isoliert und erneut zu 13b und 22b umgesetzt werden. Als ungewöhnliches Nebenprodukt tritt bei der NaBH 4 ‐Reduktion von 9b die Trispiroverbindung 27 auf.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here