z-logo
Premium
Reaktionen von Cyclooctin mit Übergangsmetall‐Derivaten
Author(s) -
Wittig Georg,
Fischer Sven
Publication year - 1972
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19721051107
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Bei der Umsetzung von Cyclooctin mit Übergangsmetall‐Derivaten entstanden die stabilen π‐Komplexe 2, 3, 4 und 7 , während n‐Octin‐(4) nur den labilen π‐Komplex 8 bildete. In Gegenwart von 7 reagierte Cyclooctin zu einem Trimeren 9 , dem die Struktur 9a zugeordnet wurde. Bei der Umsetzung mit Nickelbromid ließen sich zwei Tetramere A und B des Cyclooctins isolieren, für die Strukturvorschläge gemacht wurden. Mit Sauerstoff reagierte Cyclooctin zu Cyclooctan‐dion‐(1.2) ( 16 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here