z-logo
Premium
Über Stannyl‐iminosulfurane
Author(s) -
Hänssgen Dieter,
Appel Rolf
Publication year - 1972
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19721051014
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stannane , stereochemistry
Zinnchloride der Zusammensetzung (CH 3 ) n SnCl (4–n) (n = 0, 1, 2 oder 3) reagieren mit S.S ‐Dimethyl‐sulfodiimid ( 1 ) unter Bildung der 1:1‐Komplexe (CH 3 ) 2 S(NH) 2 ·Sn(CH 3 ) n Cl (4–n) ( 2a – d ). Die Umamidierung von Zinndialkylamiden (CH 3 ) n Sn(NR 2 ) (4–n) (n = 0, 2 oder 3) mit 1 liefert N.N' ‐Bis(trimethylstannyl)‐ S.S ‐dimethyl‐sulfodiimid ( 4a ) sowie die polymeren Stannane 5 und 6 . Gegenüber CO 2 , CS 2 und SO 2 wirkt 4a nur monofunktionell. In einer Einschiebungsreaktion entstehen hierbei die Carbamat‐, Dithiocarbamat‐ und Amidoschwefligsäure‐Derivate 10, 11 und 12 . Die Eigenschaften dieser neuen Verbindungen werden mitgeteilt und ihre Strukturen mit Hilfe chemischer und 1 H‐NMR‐spektroskopischer Befunde diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here