z-logo
Premium
Chemie der Trifluormethyl‐Schwefel‐Stickstoff‐Verbindungen, VIII. Über Trichlormethansulfensäureamid Cl 3 CSNH 2 und Addukte von Bis(chlorfluormethylsulfenyl)‐aminen mit Stickstoffbasen
Author(s) -
Haas Alois,
Lorenz Richard
Publication year - 1972
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19721051004
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Umsetzung von Trichlormethansulfensäurechlorid mit Ammoniak in n‐Pentan bei –70° führt zu Trichlormethansulfensäureamid ( 1 ). – Bis(trifluormethylsulfenyl)‐amin ( 2 ) ist eine sehr schwache Säure und weist in Dioxan/Wasser (70:30) eine Dissoziationskonstante von 1.03·10 ‐10 auf. Es reagiert mit Trimethylamin und Pyridin zu bei Raumtemp. flüssigen 1 : 1‐Addukten 3 und 4 . Mit partiell chlorierten Bis(chlorfluormethylsulfenyl)‐aminen werden die entsprechenden Addukte 5–9 erhalten. Diese dissoziieren in verdünnter benzolischer Lösung teilweise in die Ausgangsverbindungen. Die neuen Verbindungen wurden massen‐, IR‐ und NMR‐spektroskopisch untersucht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here