Premium
Übergangsmetall‐Carben‐Komplexe, XL. Reaktionen von [Methoxy(phenyl)carben]‐pentacarbonyl‐chrom(0) mit Aminen
Author(s) -
Fischer Ernst Otto,
Leupold Manfred
Publication year - 1972
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19721050225
Subject(s) - chemistry , carbene , medicinal chemistry , benzonitrile , benzylamine , ligand (biochemistry) , pyrrolidine , carbon monoxide , catalysis , organic chemistry , biochemistry , receptor
Die Reaktion von [Methoxy(phenyl)carben]‐pentacarbonyl‐chrom(0), (CO) 5 CrC(OCH 3 )C 6 H 5 mit Ammoniak und den Aminen HNRR' [CH 3 NH 2 , (CH 3 ) 2 NH, C 2 H 5 NH 2 , Pyrrolidin, C 6 H 5 NH 2 , p ‐CH 3 O–C 6 H 4 NH 2 ] führt zu den entsprechenden [Amino(phenyl)carben]‐pentacarbonyl‐chrom(0)‐Komplexen (CO) 5 CrC(NRR')C 6 H 5 . Die IR‐, 1 H‐NMR‐ und UV‐Spektren der Verbindungen werden diskutiert. Bei Druckreaktionen der [Amino(phenyl)carben]‐Komplexe mit Kohlenmonoxid tritt vollständige Umsetzung zu Chromhexacarbonyl ein; als Stabilisierungsprodukte des abgespaltenen Aminocarben‐Liganden „C(NH 2 )C 6 H 5 ” lassen sich Benzonitril und Benzylamin nachweisen, „C(NHCH 3 )C 6 H 5 ” reagiert unter H‐Verschiebung quantitativ zu Benzaldehydmethylimin, C 6 H 5 CH=NCH 3 .