z-logo
Premium
Umlagerung von (Arylseleno)dijodboranen
Author(s) -
Siebert Walter,
Ospici Antonio
Publication year - 1972
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19721050211
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
(Arylseleno)dihalogenborane, ArSeBX 2 , zeigen nur eine geringe thermische Stabilität. Die Verbindungen lagern sich bei X = J quantitativ unter Bildung von ArBJ 2 , (ArB) 2 Se 3 und J 2 um, während bei X = Cl vollständiger Ligandenaustausch zu B(SeAr) 3 und BCl 3 erfolgt. In Abhängigkeit vom p ‐substituierten Phenylrest treten bei den analogen Bromboranen (X = Br) unterschiedliche Reaktionsprodukte auf. Für die Umlagerung der Jod‐verbindungen wird eine 1.2‐Arylwanderung diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here