z-logo
Premium
Übergangsmetall‐Carben‐Komplexe, XXXVIII. Arylalkoxy‐, Aryldialkylamino‐ und Dialkylaminoalkoxy‐carbene als Liganden in Komplexen des Typs Fe(CO) 4 L
Author(s) -
Fischer Ernst Otto,
Beck HansJoachim,
Kreiter Cornelius G.,
Lynch John,
Müller Jörn,
Winkler Eberhard
Publication year - 1972
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19721050119
Subject(s) - carbene , chemistry , transition metal , medicinal chemistry , stereochemistry , metal , catalysis , organic chemistry , biochemistry
Cyclopentadienylmetallcarbonylnitrosyl‐carbenkomplexe C 5 H 5 Mo(CO)(NO)C(R)C 6 H 5 ( 1a–c , R = OCH 3 , OC 2 H 5 , N(CH 3 ) 2 ) reagieren mit Fe(CO) 5 bei UV‐Bestrahlung unter Übertragung von „C(R)C 6 H 5 ” zu den Carbenkomplexen (CO) 4 FeC(R)C 6 H 5 ( 3a–c ). – Durch Abänderung des bisher gebräuchlichen Syntheseverfahrens für acyclische Übergangsmetallcarbonyl‐Carbenkomplexe – Ausschluß von Wasser und Reaktionstemperaturen zwischen 0° und –60° – gelang es, auch auf diese Weise Verbindungen des Typs (CO) 4 FeC(OC 2 H 5 )R ( 7d–g , R = C 6 F 5 , C 6 Cl 5 , N(CH 3 ) 2 , N(C 2 H 5 ) 2 ) darzustellen. Die öligen bzw. kristallinen, diamagnetischen Komplexe sind durch IR‐, 1 H‐NMR‐ und massenspektroskopische Untersuchungen sowie durch analytische Befunde eindeutig gesichert. Bei dem Komplex (CO) 4 FeC(OC 2 H 5 )N(CH 3 ) 2 wurde die Freie Aktivierungsenthalpie der Rotation um die C Carben ‐N‐ und C Carben –O‐Bindung mit 21 bzw. 5–7 kcal/Mol bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here