Premium
Die Kristallstruktur von 5‐Benzoylimino‐3‐phenyl‐2‐[4‐bromphenyl]‐2.5‐dihydro‐1.2.4‐thiodiazol
Author(s) -
Kutoglu Ali,
Jepsen Heinz
Publication year - 1972
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19721050115
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die von Neidlein et al. synthetisierte Verbindung C 21 H 14 BrOSN 3 kristallisiert in der zentrosymmetrischen triklinen Raumgruppe P&1macr; mit den Gitterkonstanten a = 10.065 Å, b = 9.858 Å, c = 10.115 Å, α = 104.82°, β = 77.15° und γ = 90.91°. Die Struktur wurde über dreidimensionale Patterson‐ und Fourier‐Synthesen ermittelt. Im Kristall liegt die Molekülstruktur 1b vor. Die gefundenen interatomaren Abstände können interpretiert werden, wenn man eine zusätzliche π‐Bindung in der ebenen Thiodiazol‐ N ‐acylgruppe in Betracht zieht.