Premium
Zur Reaktion zwischen Bortrifluorid und Bis(trimethylsilyl)‐amin
Author(s) -
Elter Gernot,
Glemser Oskar,
Herzog Wilhelm
Publication year - 1972
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19721050114
Subject(s) - chemistry , trimethylsilyl , adduct , boron trifluoride , thermal decomposition , amine gas treating , medicinal chemistry , polymer chemistry , organic chemistry , catalysis
BF 3 reagiert mit Bis(trimethylsilyl)‐amin unterhalb 0° zu [(CH 3 ) 3 Si] 2 NH·BF 3 ( 1 ). Oberhalb 0° bildet sich unter Abspaltung von (CH 3 ) 3 SiF das Addukt (CH 3 ) 3 SiNH 2 ·BF 3 ( 3 ) neben den Borazinderivaten 6–8 sowie kleinen Mengen des Aminoborans 4 und BF 3 ·NH 3 . Die thermische Zersetzung von 3 in Dioxan führt u.a. zu BF 3 ·NH 3 . Setzt man 1 und 3 mit dem Addukt aus BF 3 und Äthyldiisopropylamin um, so erhält man 4 bzw. 8 in guten Ausbeuten. 8 läßt sich auch durch therm. Zersetzung von 4 und durch Fluorierung von 2.4.6‐Trichlor‐1.3.5‐tris(trimethylsilyl)‐borazin ( 9 ) mit NaF darstellen. 4 reagiert mit [(CH 3 ) 3 Si] 2 NH zu dem Bis(amino)‐boran 10 . – Die IR‐, Raman‐, NMR‐ und Massenspektren werden mitgeteilt.