z-logo
Premium
Olefin‐Gold‐Komplexe VII. Hexamethyl‐Dewarbenzol und Gold(III)‐chlorid; Carboniumionen als Zwischenstufen der Chlorierung von Olefinen mit Gold(III)‐chlorid
Author(s) -
Hüttel Rudolf,
Tauchner Paul,
Forkl Hans
Publication year - 1972
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19721050102
Subject(s) - chemistry , chloride , medicinal chemistry , carbonium ion , olefin fiber , catalysis , organic chemistry
Bei der Reaktion von Hexamethyl‐Dewarbenzol (HMDB) mit Gold(III)‐chlorid bei tiefer Temperatur bildet sich exo (CH 3 )‐6‐Chlor‐1.2.3.4.5.6‐hexamethyl‐bicyclo[2.1,1]hexenyl‐tetrachloroaurat ( 1 ) als kristallisierbare, bis etwa –20° haltbare Substanz, sowie der Gold(I)‐chlorid‐Komplex des HMDB ( 2 ). Mit Tetrachlorogoldsäure entsteht aus HMDB unter den gleichen Bedingungen kristallines 1.2.3.4.5.6‐Hexamethyl‐bicyclo[2.1.1]hexenyl‐tetrachloroaurat 4a/b als (CH 3 ) endo/exo ‐Gemisch, welches ebenso bis etwa –20° beständig ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here