z-logo
Premium
Übergangsmetallchalkogenverbindungen. Darstellung, Elektronen‐ und Schwingungsspektren von Kaliumdiphenyldithioarsinat und Diphenyldithioarsinato‐Komplexen
Author(s) -
Müller Achim,
Werle Peter
Publication year - 1971
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19711041208
Subject(s) - chemistry , transition metal , crystallography , ligand (biochemistry) , metal , stereochemistry , receptor , biochemistry , organic chemistry , catalysis
Die Diphenyldithioarsinato‐Komplexe von Ni II , Co II , Zn II , In III , Cr III und V III wurden aus Kaliumdiphenyldithioarsinat ( 3 ), dieses aus dem Chlorid 2 mit KHS oder aus dem Arsinat 4 mit H 2 S gewonnen. Aus Elektronenabsorptionsspektren und magnetischen Messungen konnte die Struktur der Übergangsmetallkomplexe abgeleitet werden. Der Ligand wird in die spektrochemische und nephelauxetische Reihe eingeordnet. Die v (AsS)‐Valenzschwingungen liegen zwischen 400 und 500/cm.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here