z-logo
Premium
1.1‐Diphenoxy‐äthane aus kernsubstituierten Vinylphenyläthern und Phenol. Beeinflussung der Reaktivität von Vinylphenyl‐äthern durch organische Elektronenakzeptoren
Author(s) -
Hallensleben Manfred L.
Publication year - 1971
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19711041207
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , phenol , chloranil , polymer chemistry , reactivity (psychology) , organic chemistry , medicine , alternative medicine , pathology
Die relative π‐Elektronendichte am α‐Kohlenstoffatom der Vinylgruppe in kernsubstituierten Vinylphenyläthern 1 wird durch starke Elektronenakzeptoren wie Chloranil 2 , 5.6‐Dichlor‐2.3‐dicyan‐benzochinon‐(1.4) oder 2.4.7‐Trinitro‐fluorenon‐(9) erniedrigt, wodurch ein nucleophiler Angriff von Phenol unter Bildung der entsprechenden kernsubstituierten 1.1‐Diphenoxy‐äthane 6 möglich wird. Schwächere Elektronenakzeptoren wie nitrierte Aromaten zeigen keine katalytische Wirkung. Der Einfluß der Elektronenakzeptoren im physikalischen Elektron‐Donor‐Akzeptor‐Komplex ist dem eines chemischen Substituenten im Molekül vergleichbar.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here