Premium
Das ungewöhnliche Verhalten von Perfluoracyldiarylphosphinen gegenüber molekularem Sauerstoff
Author(s) -
Lindner Ekkehard,
Ebert HansDieter,
Geibel Kurt,
Haag Armin
Publication year - 1971
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19711041018
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , alkaline hydrolysis , hydrolysis , organic chemistry
Bei der Oxydation der Perfluoracyldiarylphosphine 3 – 5 mit O 2 in verschiedenen Lösungsmitteln entstehen gemäß Gl. (1) die farblosen, beständigen Diarylphosphinsäure‐[1‐diaryl‐phosphoryl‐1‐H‐perfluoralkylester] 8 – 10 , CO 2 und die entsprechenden‐1‐H‐Perfluoralkane. Die Charakterisierung der Ester 8 – 10 erfolgt auf massen‐, 1 H‐, 19 F‐, 31 P‐NMR‐ und IR‐spektroskopischem Wege sowie durch alkalische Hydrolyse entsprechend Gl. (2) und (3). Der Ablauf dieses neuen Reaktionstyps entsprechend Gl. (1), sowie (4)—(8) wird diskutiert.