Premium
Basen‐induzierte Eliminierungen, V Reaktionen zwischen Vinylfluoriden und Lithiumorganylen
Author(s) -
Schlosser Manfred,
Zimmermann Manfred
Publication year - 1971
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19711040930
Subject(s) - chemistry , substitution reaction , elimination reaction , ligand (biochemistry) , reactivity (psychology) , medicinal chemistry , reductive elimination , oxidative addition , stereochemistry , catalysis , organic chemistry , medicine , biochemistry , alternative medicine , receptor , pathology
Styrylfluoride reagieren mit lithiumorganischen Reagenzien sowohl unter Eliminierung als auch unter Substitution. Die Olefine, die durch Substitution hervorgehen, entstehen stereoselektiv unter Konfigurationserhalt. — Gestützt auf kinetische Isotopeneffekte, β‐Ligand‐Einflüsse und den Fluor‐/Chlor‐Elementeffekt lassen sich die Mechanismen aufklären. Die Eliminierung gehört — zumindest vorwiegend — dem E2cb ‐Typ an. Die Substitution kommt im Zuge aufeinanderfolgender Addition und Eliminierung zustande; die intermediären Addukte sind außerordentlich kurzlebig. — Die erhöhte Substitutionsbereitschaft der Vinylfluoride wird möglicherweise durch die gegenseitige Abstoßung benachbarter, nichtbindender p‐Elektronen hervorgerufen.