Premium
Pseudohalogenverbindungen, XV. Darstellung und Eigenschaften von Trichlormethylthiosulfenylisocyanat
Author(s) -
Bayreuther Horst,
Haas Alois
Publication year - 1971
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19711040827
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Trichlormethylthiosulfenylchlorid reagiert mit AgOCN zu Cl 3 CSSNCO ( 1 ), das zu N.N ′‐Bis‐(trichlormethylthiosulfenyl)‐harnstoff ( 2 ) und Kohlendioxid hydrolysiert. Alkohole, z. B. Methanol und Cyclohexanol, werden vom Isocyanat zu den entsprechenden Carbamidsäureestern 3 addiert. Mit Anilin entsteht N ‐Trichlormethylthiosulfenyl‐ N ′‐phenyl‐harnstoff ( 4 ). Die IR‐ und Massenspektren der neuen Verbindungen werden angegeben.