z-logo
Premium
Darstellung, Strukturaufklärung und Reaktionen der Dimeren der 1.6‐Anhydro‐β‐ D ‐hexopyranos‐3‐ulosen
Author(s) -
Heyns Kurt,
Köll Peter,
Paulsen Hans
Publication year - 1971
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19711040824
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , crystallography
1.6‐Anhydro‐β‐ D ‐ xylo ‐hexopyranos‐3‐ulose ( 2 ) kristallisiert als symmetrisch 2.3‐ cis ‐verknüpftes dimeres Halbacetal 5a , in dem die axiale Hydroxylgruppe an C‐2 jeweils mit der 3‐Ketogruppe eines zweiten Moleküls verbunden ist. Kristallisierte 1.6‐Anhydro‐β‐ D ‐ arabino ‐hexopyranos‐3‐ulose ( 3 ) stellt ein Dimeres 6a mit symmetrischer 3.4‐ cis ‐Verknüpfung der axialen Hydroxylgruppe am C‐4 mit der 3‐Ketogruppe des anderen Moleküls dar. 1.6‐Anhydro‐β‐ D ‐ ribo ‐hexopyranos‐3‐ulose ( 1 ) mit axialer Hydroxylgruppe an C‐2 und C‐4 kristallisiert als 1:1‐Gemisch von zwei Dimeren 15 und 16 , von denen das eine 2.3‐ cis ‐, das andere 3.4‐ cis ‐verknüpft ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here