z-logo
Premium
Darstellung und Zerfall von tertiären Hyponitriten
Author(s) -
Dulog Lothar,
Klein Peter
Publication year - 1971
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19711040326
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Dicumylhyponitrit ( 1a ), substituierte Dicumylhyponitrite ( 1b 1f ) ( p ‐Br, p ‐Cl, p ‐CH 3 , m ‐CH 3 , p ‐CH 3 O), Bis‐[1.1‐diphenyl‐äthyl]‐hyponitrit ( 1h ) und Bis‐[1.1‐dimethyl‐pentyl]‐hyponitrit ( 1g ) wurden dargestellt. Die tertiären Hyponitrite zerfallen bereits rasch bei‐40 in Stickstoff und freie Alkoxyradikale, die dann zu den entsprechenden Alkoholen und Ketonen weiter reagieren. Die relativen Reaktivitäten von tert.‐Butyloxy‐und Cumyloxyradikalen hinsichtlich Wasserstoffabstraktion und β‐Spaltung wurden für verschiedene Lösungsmittel bestimmt; Cumyloxyradikale neigen stärker zur β‐Spaltung als tert‐Butyloxyradikale. Die freien Alkoxyradikale können Polymerisations‐ und Autoxydationsreaktionen initiieren und mit stabilen freien Radikalen abgefangen werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here