z-logo
Premium
Über die Darstellung von Fluorcyclotriphosphazenen mit Phosphazenseitenketten
Author(s) -
Roesky Herbert W.,
Böwing Walter Grosse,
Niecke Edgar
Publication year - 1971
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19711040232
Subject(s) - phosphazene , chemistry , phosphorus pentachloride , methylamine , medicinal chemistry , polymer chemistry , stereochemistry , organic chemistry , polymer
Fluorcyclotriphosphazene mit Phosphazenseitenkette werden durch alternierende Reaktionen mit Hexamethyldisilazan und Phosphorpentachlorid verlängert ( 1 – 8 ). Dabei entstehen Verbindungen, die bis zu sechs alternierende (PN)‐Bindungen enthalten ( 7 , 8 ). Umsetzungen mit Heptamethyldisilazan und Methylamin ergeben 9 und 10 . Substitutionen an höheren Ringverbindungen führen zu 11 – 14 . Die Eigenschaften dieser Substanzen werden beschrieben und ihre Struktur durch 31 P‐ und 19 F‐NMR‐Untersuchungen wahrscheinlich gemacht. Die Verbindungen werden weiterhin durch Analysen und IR‐Spektren charakterisiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here