Premium
Bis‐homo‐dien‐Additionen mit Quadricyclanen
Author(s) -
Kaupp Gerd,
Prinzbach Horst
Publication year - 1971
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19711040124
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die „Bis‐homo‐dien‐Qualitäten” der Tetracyclen 5 bzw. 13 gegenüber ausgewählten dienophilen Partnern unterschiedlicher Reaktivität (Tetracyanäthylen, Acetylendicarbonsäure‐dimethylester, Phenylpropiolsäure‐methylester, p ‐Benzochinon, Endion 18a ) werden durch zahlreiche Additionsreaktionen untermauert. Die Struktur (IR, UV, NMR, MS, Umwandlungen) der Addukte 11 , 14 , 16 , 17 , 18 , 20 , 23 bestätigt den ausnahmslos stereospezifischen Ablauf der Reaktionen. Durch Aromatisierung werden die „Cyclobuteno‐hydrochinone” 19 und daraus die „Cyclobuteno‐chinone” 22 zugänglich. Synthese und Photoisomerisierung des 2.3‐Diphenyl‐norbornadiens ( 10d ) werden beschrieben. Die Fluoreszenz un fähigkeit von 10c und 10d dient im Zusammenhang mit photokinetischen Daten und mit der für die phenyl‐substituierten Modelle 14 , 16 und 19 beobachteten Fluoreszenz zur Absicherung des nicht konzertierten Verlaufs der photochemischen 2 + 2‐Addition bei der Quadricyclan‐Synthese.