Premium
Kondensierte Isochinoline, II. Struktur und Stabilität der s ‐Triazolo[3.4‐ a ]isochinoline
Author(s) -
Reimlinger Hans,
Lingier Willy R. F.,
Merényi Robert
Publication year - 1970
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19701031211
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Strukturellen Beziehungen zwischen Trifluormethyl‐Derivaten des s ‐Triazolo[3.4‐ a ]‐ isochinolins ( 1 ) und seinem [5.1‐ a ]‐Isomeren ( 2 ) wurden durch oxydativen Abbau zur identischen Säure ( 4 ) aufgezeigt. Reaktionen von s ‐Triazolo[3.4‐ a ]isochinolinen mit Basen oder Säuren sowie ihre thermische Behandlung zeigten, daß unter den üblichen Darstellungs‐bedingungen keine Umlagerung zu den [5.1‐ a ]‐Isomeren stattfinden kann. Zur Charakterisierung des s ‐Triazolo[3.4‐ a ]isochinolins und seiner Derivate eigene sich besonders die NMR‐Spektren. Das Proton in 3‐Stellung weist sauren Charakter auf und kann sowohl im basischen als auch sauren Medium gegen Deuterium ausgetauscht werden.