Premium
Übergangsmetall‐Carben‐Komplexe, XXV. Darstellung und Eigenschaften von [Alkylidenamino‐methyl‐carben]‐pentacarbonyl‐chrom(0)‐Komplexen und Benzaldimin‐pentacarbonyl‐chrom(0)
Author(s) -
Und Lothar Knauß,
Fischer Ernst Otto
Publication year - 1970
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19701031203
Subject(s) - chemistry , iron pentacarbonyl , medicinal chemistry , organic chemistry
Methylmethoxycarben‐pentacarbonyl‐chrom(0) reagiert mit Benzaldoxim in Pentan unter Bildung von Benzonitril‐pentacarbonyl‐chrom(0) ( 1 ), Benzaldimin‐pentacarbonyl‐chrom(0) ( 2 ) und [Benzylidenamino‐methyl‐carben]‐pentacarbonyl‐chrom(0) ( 3 ). Mit Acetophenonoxim ergibt es [(α‐Methyl‐benzylidenamino)‐methyl‐carben]‐pentacarbonyl‐chrom(0) ( 4 ) und Acetophenonimin‐pentacarbonyl‐chrom(0), während [Diphenylmethylenamino‐methyl‐carben]‐pentacarbonyl‐chrom(0) ( 5 ) aus Methyläthoxycarben‐pentacarbonyl‐chrom(0) und 1 Benzophenonimin dargestellt werden kann. Die IR‐ und H‐NMR‐Spektren der neuen Verbindungen sowie ihre Struktur werden diskutiert.