z-logo
Premium
Vinyloge Acylverbindungen, VII. Synthese und reaktives Verhalten vinyloger N ‐Acyl‐pyridiniumsalze
Author(s) -
Fischer Gerhard W.
Publication year - 1970
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19701031113
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Die Addition mineralsaurer Pyridinsalze an Propargylaldehyd führt zu N ‐[2‐Formyl‐vinyl]‐pyridiniumsalzen 7 . Entsprechende N ‐[2‐Acyl‐vinyl]‐pyridiniumsalze 10–13 sowie 15 resultieren aus β‐Chlor‐vinylketonen und Pyridin bzw. substituierten Pyridinen. Verbindungen dieses Typs repräsentieren vinyloge N ‐Acyl‐pyridiniumsalze und zeichnen sich durch den leichten nucleophilen Ersatz des Pyridinrestes aus: Mit primären und sekundären aromatischen Aminen reagieren sie zu N ‐[2‐Acyl‐vinyl]‐aminen 21 , mit Hydrazinen zu Pyrazolen 22 . mit Ammoniumacetat/Eisessig zu substituierten Pyridinen 23 und Bis‐[2‐acyl‐vinyl]‐aminen 24 , mit Natriumsulfid zu Bis‐[2‐acyl‐vinyl]‐sulfiden 26 bzw. 28 , mit Carboxylaten zu [2‐Acyl‐vinyl]‐estern 27 und mit Natriumazid zu [2‐Acyl‐vinyl]‐aziden 29 bzw. 30 .

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here