Premium
Carboxoniumverbindungen in der Kohlenhydratchemie, XI. Acyloxonium‐Umlagerungen von D ‐Xylose und D ‐Arabinose, von 6‐Desoxy‐ D ‐glucose und D ‐Glucuronsäure, von D ‐Galaktose und D ‐Altrose
Author(s) -
Paulsen Hans,
Herold ClausPeter,
Espinosa Francisco Garrido
Publication year - 1970
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19701030818
Subject(s) - chemistry , oxonium ion , arabinose , medicinal chemistry , stereochemistry , ion , xylose , organic chemistry , fermentation
Im Gleichgewicht der Pentopyranose‐Acetoxonium‐Ionen liegen 28% xylo ‐Ion 4 , 10% lyxo ‐Ion 5 und 57% arabino ‐Ion 6 + 7 (25°/CH 3 NO 2 ) vor. Anomerisierungsreaktionen von Kohlenhydrat‐Acetaten werden durch Acetoxoniumsalze generell katalysiert. Bei Pentofuranose‐ und am C‐6 substituierten Glucopyranose‐Derivaten besitzt jeweils das 1.2‐Acet‐oxonium‐Ion 9 bzw. 15 erhöhte Stabilität. In den Gleichgewichten zwischen dem galakto ‐Ion 18 und ‐ talo ‐Ion 19 wird 19 , zwischen dem altro ‐Ion 23 und allo ‐Ion 24 dagegen 23 bevorzugt.