z-logo
Premium
Stabile Quecksilber(I)‐Stickstoff‐Verbindungen
Author(s) -
Breitinger Dietrich,
Brodersen Klaus,
Limmer Jürgen
Publication year - 1970
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19701030809
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Eine Reihe von Quecksilber(l)‐Stickstoff‐Verbindungen ( 1 – 9 ) wird durch Umsetzung NH‐acider Acylamide und ‐hydrazide in benzolischer Lösung mit frisch hergestelltem, trockenem Quecksilber(I)‐carbonat unter Lichtabschluß erhalten. Schwingungsspektrometrische und röntgenografische Untersuchungen weisen hin auf Kettenstrukturen bei den Verbindungen [Hg 2 N(COCH 3 )N(COCH 3 )]n ( 1 ), [Hg 2 N(COCF 3 )N(COCF 3 )] n ( 2 ), [Hg 2 N(COCCl 3 )N(COCCl 3 )] n ( 3 ) und [Hg 2 (FO 2 S)NCON(SO 2 F)] n ( 9 ) bzw. Gruppenstrukturen bei Hg 2 [N(SO 2 F)(CO 2 CH 3 )] 2 ( 6 ) undDas Bindungssystem scheint stabiler zu sein als bisher angenommen wurde.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here