Premium
2.3.5.6‐Tetrabrom‐1.4‐dimethyl‐Dewar‐Benzol
Author(s) -
Criegee Rudolf,
Huber Rolf
Publication year - 1970
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19701030622
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
1.2.3.4‐Tetrabrom‐3.4‐dimethyl‐cyclobuten‐(l) ( 3 ), auf zwei Wegen gewonnen, ergab bei der Enthalogenierung drei isomere Tetrabrom‐tetramethyl‐tricyclo[4.2.0.0 2 . 5 ]octadiene. Das Ozonid 9 eines der ‐Isomeren lieferte beim photolytischen Story ‐Abbau die Titelsubstanz 10 , die sich bei 90° mit ca. zwei Stunden Halbwertszeit zu Tetrabrom‐ p ‐xylol ( 11 ) isomerisierte.