Premium
Röntgenographische und massenspektrometrische Untersuchung der Alkalitrimethylasilanolate
Author(s) -
Weiss Erwin,
Hoffmann Klaus,
Gr ützmacher HansFriedrich
Publication year - 1970
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19701030422
Subject(s) - chemistry
Die Kristallstrukturen der isotypen Trimethylsilanolate (CH 3 ) 3 SiOM (M = K, Rb, Cs) wurden aus Pulverdaten bestimmt. Die Verbindungen kristallisieren kubisch‐primitiv (Raumgruppe P4ō m ) und bilden wie die analogen tert.‐Butylate, [(CH 3 ) 3 COM] 4 , tetramere Struktureinheiten. Dabei besetzen die Metall‐ und Sauerstoffatome alternierend die Ecken eines nur wenig verzerrten Würfels, der von den vier (CH 3 ) 3 Si‐Gruppen in Richtung der verlängerten Raumdiagonalen umgeben ist. Auch im Dampfzustand sind nach massenspektrometrischen Untersuchungen tetramere Assoziate nachweisbar. Die röntgenographisch nicht näher unter‐suchten Trimethylsilanolate des Lithiums und Natriums treten im Massenspektrum hexamer auf.