Premium
Über Verbindungen mit Urotropin–Struktur, XLVI Synthese des 6‐Thia‐1.3‐diaza‐adamantan‐Ringsystems
Author(s) -
Stetter Hermann,
Schoeps Jochen
Publication year - 1970
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19701030128
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , benzylamine , ring (chemistry) , sulfone , stereochemistry , polymer chemistry , organic chemistry
Ausgehend von Benzolsulfonsäure‐diallylamid ( 1 ) wird das bisher noch unbekannte 6‐Thia‐1.3‐diaza‐adamantan‐Ringsystem synthetisiert, wobei im ersten Schritt die Schwefeldichlorid‐Addition an 1 zu 4‐Benzolsulfonyl‐2.6‐bis‐chlormethyl‐thiomorpholin ( 2 ) erfolgt. 2 wurde mit Alkali in 4‐Benzolsulfonyl‐2.6‐dimethylen‐thiomorpholin ( 6 ) und durch anschließende Oxydation in das Sulfon 7 übergeführt. Benzylamin‐Addition an 7 und anschließende Abspaltung des Benzyl‐ und Benzolsulfonyl‐Restes führte zum 9‐Thia‐3.7‐diaza‐bicyclo[3.3.1]‐nonan‐9.9‐dioxid ( 11 ), das mit Formaldehyd das 6‐Thia‐s‐l.3‐diaza‐adamantan‐6.6‐dioxid ( 12 ) lieferte.