Premium
Organische at‐Komplexe, I. Zur Bildung und Spaltung von at‐Komplexen aus Tritylkalium, Acenaphthylenen und Triphenylboran
Author(s) -
Tochtermann Werner,
Knickel Birger
Publication year - 1969
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19691021030
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Anlagerung von Trityl‐kalium bzw. ‐natrium und Triphenylboran an Acenaphthylen Derivate führt zu Kalium‐ bzw. Natrium‐triphenyl‐[( trans ‐1‐trityl)‐acenaphthenyl‐(2)]‐boraten des Typs 3c , deren Struktur 1 H‐NMR‐spekroskopisch gesichert wurde. Die saure Spaltung derartiger Produkte führt im Sinne einer 1.5‐S E 2′‐Reaktion zu den chinoiden 1.5‐Dihydroacenaphthylenen 4 und 11 . Im Gegensatz dazu ergibt die Hydrolyse analoger Triäthylborat‐ und Triphenylaluminat‐Komplexe 1‐Trityl‐acenaphthen‐Derivate. Die Bildungs‐ und Hydrolysemechanismen der verschiedenen at‐Komplexe werden diskutiert.