Premium
Darstellung und Reaktionen von 6.7‐disubstituierten 3‐Oxo‐1ş.2α‐methylen‐Δ 4 ‐steroiden
Author(s) -
Laurent Henry,
Schulz Gerhard,
Wiechert Rudolf
Publication year - 1969
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19691020811
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Aus 17‐Acetoxy‐1α.2α‐methylen‐Δ 4.6 ‐pregnadiendion‐(3.20) ( 1 ) entstehen durch Einwirkung von N ‐Chlor‐ bzw. N ‐Brom‐succinimid und Perchlorsäure in Gegenwart nucleophiler Reagenzien die 6.7‐disubstituierten 3‐Oxo‐1α.2α‐methylen‐Δ 4 ‐steroide 3 . Diese Reaktion ist ohne den 1α.2α‐Methylen‐Substituenten nicht möglich. Die Umsetzungen dieser Verbindungen unter dem Einfluß von Basen werden beschrieben. Dabei entstehen das 6β.7β‐Epoxid 6 sowie die 4‐ bzw. 6‐substituierten 3‐Oxo‐Δ 4.6 ‐steroide 2, 10, 16 und 17 .