Premium
Spektroskopische und theoretische Untersuchungen am π‐Elektronensystem einiger Halogenderivate des Pyridins
Author(s) -
Hensen Karl,
Messer Klaus Peter
Publication year - 1969
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19691020330
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Für 12 mono‐ und dihalogensubstituierte Pyridinderivate werden die chemischen Verschiebungen der 14 N‐Kernresonanz bestimmt und für den Stickstoffkern die relativen Änderungen von nach der HMO‐Methode berechneten π‐Elektronendichten mit den chemischen Verschiebungen verglichen. Es zeigt sich ein guter linearer Zusammenhang zwischen diesen beiden Größen. Die für die HMO‐Rechnungen erforderlichen Parameter werden aus UV‐spektroskopischen Daten gewonnen. Aus der für Pyridin selbst berechneten π‐Elektronenverteilung und den an allen Zentren berechneten π‐Dichten der Halogenderivate können allgemein die Änderungen der π‐Elektronenverteilung bei Halogensubstitution an einem Sechsring bestimmt werden.