Premium
Kleine anorganische Ringe, II. Ein cyclisches Alumophosphazan und seine Gallium‐ und Indiumanalogen
Author(s) -
Schmidbaur Hubert,
Schwirten Kurt,
Pickel HansHermann
Publication year - 1969
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19691020223
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Reaktionen von Trimethylsilylamino‐trimethylsilylimino‐diphenyl‐phosphoran ( 2 ) mit Trimethylaluminium, ‐gallium und ‐indium führen unter Methanentwicklung zu Verbindungen, in denen die Metallatome eine symmetrische Brückenfunktion zwischen den beiden Stickstoffatomen der Ausgangssubstanz übernehmen ( 3 – 5 ). Dadurch entstehen neuartige viergliedrige Ringsysteme des Typs E . – Die wichtigsten Eigenschaften und einige spektroskopische Daten der Verbindungen werden angegeben und diskutiert.