z-logo
Premium
Alkali‐Phosphorverbindungen und ihr reaktives Verhalten, LIX. Synthese und Reaktionsverhalten der 2‐Amino‐äthylphosphine
Author(s) -
Issleib Kurt,
Kümmel Rolf,
Oehme Hartmut,
Meißner Inge
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681011035
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
NaPH 2 reagiert in flüss. Ammoniak mit 2‐Chlor‐äthylaminen zu 2‐Amino‐äthylphosphinen H 2 PCH 2 CH 2 NRR′( 1 3 ), die als PH ‐acide Substanzen nach erneuter Metallierung und Kupplung mit Alkylhalogeniden zu R′′P(H)CH 2 CH 2 NRR ( 4 – 10 ) und mit Dihalogenalkanen zu [CH 2 ] n (P(H)CH 2 CH 2 NR 2 ) 2 ( 13 – 16 ) führen. Analog lassen sich ausgehend von C 6 H 5 PH 2 oder 1 und 3 mit 2‐Chlor‐äthylaminen C 6 H 5 P(H)CH 2 CH 2 NRR′ und Bis‐ bzw. Tris‐[2‐amino‐äthyl]‐phosphine ( 17–21 ) gewinnen. Die Oxydation sek. 2‐Aminoäthylphosphine mit Schwefel liefert [2‐Amino‐äthyl]‐alky‐ bzw. ‐aryldithiophosphinsäuren ( 22–26 ) mit Zwitterionenstruktur. Durch gleichzeitige Einwirkung von Diäthylamin und Formaldehyd auf PH‐funktionelle 2‐Amino‐äthylphosphine entstehen [(C 2 H 5 ) 2 NCH 2 ] n P‐[CH 2 CH 2 NR 2 ] 3–n ( 27, 28 ).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here