Premium
Neuartige Thionylimid‐Derivate
Author(s) -
Scherer Otto J.,
Schmitt Reiner
Publication year - 1968
Publication title -
chemische berichte
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.667
H-Index - 136
eISSN - 1099-0682
pISSN - 0009-2940
DOI - 10.1002/cber.19681010937
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Die Spaltung siliciumorganischer Stickstoffverbindungen durch Thionylchlorid erweist sich für Thionylimid‐Derivate, die nach den klassischen Methoden nicht oder nur schwer darstellbar sind, als neues, schonendes Syntheseverfahren. Seine vielseitige Anwendbarkeit Nachtrag b. d. Korr (30.7. 1968): N‐Benzolsulfinyl‐thionylimid, C 6 H H S(O)NSO, läßt sich auf diese Weise (C 6 H 5 S(O)N(Si(CH 3 ) 3 ) 2 +SOCl 2 ) ebenfalls erstmals darstellen. wird an den Beispielen N ‐Sulfinyl‐acetamid ( N ‐Acetyl‐thionylimid) ( 1a ), N ‐Sulfinyl‐benzamid ( N ‐Benzoyl‐thionylimid) ( 1b ) und N . N ′‐Disulfinyl‐oxamid ( 6 ) sowie N ‐Sulfinyl‐cyanamid ( N ‐Cyan‐thionylimid) ( 8 ), N ‐Trimethylsilyl‐ ( 11 ) und N ‐Methylmercapto‐thionylimid ( 13 ) veranschaulicht, die chemischen und physikalischen Eigenschaften der neuen Verbindungsklassen werden ausführlich diskutiert.